© CC-BY-SA | Heike Thiede

Morgen Meditation

Auf einen Blick

  • Büsum
  • 30.04.2025Terminübersicht
  • 07:00 - 07:45
  • Für Erwachsene
  • Deutsch
  • Gesundheit / Wellness, Sport

Morgenstille - Meditation für Frühaufsteher im KlangHus Büsum!

Starte gemeinsam in der Gruppe morgens um 7:00 Uhr deinen Tag positiv mit innerer Ruhe und Klarheit.

Früh am Morgen zu meditieren ist besonders wertvoll, weil der Geist noch ruhig und ungestört von den Herausforderungen des Tages ist. Diese stille Zeit ermöglicht es, in einen Zustand tiefer innerer Ruhe zu gelangen, den Geist zu klären und sich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten.

Die morgendliche Meditation setzt einen positiven Ton für den Tag, fördert Konzentration, Gelassenheit und Resilienz, und hilft, Stress von Anfang an zu reduzieren. So kann man den Tag achtsam, zentriert und mit mehr Energie beginnen.

Ob Anfänger oder erfahrener Meditierender – „Morgenstille“ ist die perfekte Gelegenheit den Morgen in Harmonie zu begrüßen.

Die Klänge von Klangschalen begleiten teilweise die Meditation.

Matten, Decken und Yogakissen sind vor Ort. Du darfst aber gerne auch dein Kissen und Decke mitbringen.

Empfohlen werden bequeme Kleidung und warme Socken.

In den Sommermonaten bei schönem, warmen Wetter meditieren wir auch mal im Freien am Strand. Nehme dir daher immer eine Jacke oder etwas Warmes mit.

Hinweis: die 30-minütige Meditation findet im Sitzen statt.

Termine im Überblick

Auf der Karte

KlangHus Büsum
Otto-Johannsen-Str. 14 a
25761 Büsum
Deutschland

Mobil: 0172 2191440
E-Mail:
Webseite: www.heikethiede.de/besonderes/morgenstille

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.